ATEX Schaltschrankkühler – Cabinet Cooler® – zugelassen für Zone-2- sowie Zone-22-Bereiche
NEU: Schaltschrankkühlersysteme jetzt auch für den explosionsgefährdeten Bereich in ATEX-Zone-2 und -22! Unsere Schaltschrankkühler haben nun auch die ATEX-Zertifizierung erhalten, die hauptsächlich für den Einsatz in Gefahrenbereichen der EU-Region gilt!
Was sind Schaltschrankkühler?
Schluss mit Ausfallzeiten der elektronischen Steuerung aufgrund von Hitze, Verschmutzungen und Feuchtigkeit im Innen- oder Außenbereich!
Schaltschrankkühler zur Kühlung von staub- und öldichten, spritzwassergeschützten Innen- und Außengehäusen. Einwegventile sorgen für eine flüssigkeitsdichte Abdichtung, wenn sie nicht in Gebrauch sind.
- Liefert saubere, kalte Luft zu elektronischen Gehäusen
- Niederdruckventile erhalten die NEMA 4-Integrität
- Besteht aus Aluminium und rostfreiem Stahl Typ 303 für lange Haltbarkeit
Was bedeutet Zone 2 / Zone 22?
Der explosionsgefährdete Bereich besteht im Normalbetrieb nicht oder nur für kurze Zeit.
Das Formular für den Leitfaden zur Größenermittlung hilft Ihnen das richtige Schaltschrankkühler-Modell auszusuchen.
Hier Schaltschrankkühler berechnen – Auswahl des richtigen Modells bzw. Größe
Wir benötigen die technischen Bedingungen bei Ihnen vor Ort, um Ihnen den passenden Schaltschrankkühler anbieten zu können.
Wie unterscheiden sich die herkömmlichen Schaltschrankkühlern zu den ATEX-zertifizierten Systemen?
Die ATEX-Schrankkühlersysteme von EXAIR sind keine gespülten und unter Druck stehenden Steuerungssysteme und sollten nicht als Ersatz für eine gespülte und unter Druck stehende Steuerung verwendet werden. Sie sind für den Einsatz in Verbindung mit einem gespülten und unter Druck stehenden Steuersystem vorgesehen.
Der maximale Druck der ATEX-Schaltschrankkühler beträgt 8,6 bar, die maximale Einlasslufttemperatur ist 45 °C und die Kühlkapazitäten liegen bei 293 bis 1.641 Watt.
ATEX verfügt über verschiedene Bereichsklassifzierungen. Diese fallen unter die Norm für explosionsgefährdete Bereiche. Hier werden drei Zonen in zwei Gefahrenbereichen abgedeckt: Gas/Flüssigkeit und Staub. ATEX-Schaltschrankkühler fallen in Zone 2 für Gas/Flüssigkeit sowie Zone 22 für Staub.
Wie funktionieren Schaltschrankkühler?
Druckluft tritt in den mit einem Wirbelrohr betriebenen Schaltschrankkühler ein und wird in zwei Ströme aufgeteilt, einen heißen und einen kalten. (Weitere Informationen über den Betrieb von Wirbelrohren finden Sie im Abschnitt „Wirbelrohre“.) Die heiße Luft aus dem Wirbelrohr wird gedämpft und tritt aus dem Auslass aus. Die kalte Luft wird über den Kaltluftverteilersatz in den Schaltschrank ausgestoßen. Die verdrängte warme Luft im Schrank steigt auf und wird durch den Luftauslass des Schranks mit einem leichten Überdruck in die Atmosphäre abgegeben. Auf diese Weise wird der Schaltschrank zugleich gekühlt und mit reiner, kühler Luft gespült. In die Schalttafel kann zu keinem Zeitpunkt Außenluft eindringen.
Ausführungen
Aluminium ATEX Schaltschrankkühlersysteme
ATEX-Schaltschrankkühler aus Aluminium sind geeignet für den Einsatz in gespülten elektrischen Gehäusen in den entsprechenden zugelassenen Bereichen. Diese Bereiche sind die Zone 2 und Zone 22. Sie erfüllen sowohl die UL-Anforderungen als auch die strengen Anforderungen von ATEX. Besonders geeignet für die Kühlung von gespülten elektrischen Schalttafeln. Kühlleistungen finden statt von 293 bis 1.641 Watt.
Einfache Installation ist gewährleistet durch eine standardmäßige elektrische Ausbrechung.
Ausstattung: Thermostatsteuerung oder Dauerbetriebssystem.
Die ATEX-Schaltschrankkühler aus Aluminium verfügen über ein Niederdruck-Überdruckventil. Dieses schließt und dichtet ab, sobald der Kühler nicht in Betrieb ist. So ist die Integration eines NEMA 4-Gehäuses (staub- und öldicht, spritzwassergeschützt, Innen-/Außenbetrieb) gewährleistet.
Edelstahl ATEX Schaltschrankkühlersysteme
ATEX-Schaltschrankkühler aus Edelstahl sind geeignet für den Einsatz in gespülten elektrischen Gehäusen in den entsprechenden zugelassenen Bereichen. Diese Bereiche sind die Zone 2 und Zone 22. Sie erfüllen sowohl die UL-Anforderungen als auch die strengen Anforderungen von ATEX. Besonders geeignet für die Kühlung von gespülten elektrischen Schalttafeln. Kühlleistungen finden statt von 293 bis 1.641 Watt.
Einfache Installation ist gewährleistet durch eine standardmäßige elektrische Ausbrechung.
Ausstattung: Thermostatsteuerung oder Dauerbetriebssystem.
Die ATEX-Schaltschrankkühler aus Edelstahl verfügen über ein Niederdruck-Überdruckventil. Dieses schließt und dichtet ab, sobald der Kühler nicht in Betrieb ist. So ist die Integration eines NEMA 4-Gehäuses (staub- und öldicht, spritzwassergeschützt, Innen-/Außenbetrieb) gewährleistet.
Bitte beachten
Jedes System enthält eine Wasser-Schmutz-Filterabscheider (Verhinderung von Eindringen von Schmutz in das Gehäuse) sowie ein Verteilungskit von Kaltluft (Verteilung der Luft für die Zirkulation oder Umleitung auf heiße Stellen).
Die ATEX Cabinet Cooler Systeme sind keine gespülten und druckbeaufschlagten Kontrollsysteme. Sie sind kein Ersatz für eine Steuerung, sondern nur in Verbindung mit solch einem System zu verwenden.
Alle Cabinet Cooler sind CE-konform.